
06 Sep Unterrichtseinheit: Tiere: Programmieren und Erleben
Zurück zur Übersicht
Unterrichtseinheit: Tiere – Programmieren und Erleben
In diesem Kurs lernen Kinder die Lebensräume und Besonderheiten verschiedener Tiere anhand von Programmierung und Roboterspielen näher kennen. Die Inhalte des Kurses orientieren sich am Rahmenlehrplan des Faches Sachunterricht der Klassenstufe 1&2.

Roboter im Zoo
In diesem Kurs lernen Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse anhand des Themas “Tiere” erste algorithmische Denkmuster kennen. Wie schaffe ich es einen Roboter durch den Zoo zu navigieren und wie erstelle ich eine kleine Animation zu den Lebensräumen von Tieren? Bei Interesse kann der Kurs um das Thema Metamorphose erweitert werden, wo die Kinder die einzelnen Stufen durch den Bau eines Froschroboters ergründen.
Bitte beachten: Die Teilnahme an einer regelmäßigen Veranstaltung im Hub für digitale Bildung ist direkt mit einer Schulung der teilnehmenden Lehrkräfte verbunden.
Nähere Infos dazu erhalten sie hier.Verwendete technische Geräte & Werkzeuge
- BeeBot / BlueBot (Lernroboter)
- Scratch JR
- Lego WeDo
Die Veranstaltung orientiert sich am Rahmenlehrplan des Faches Sachunterricht der Klassenstufe 1&2 her. Sie umfasst 6 Unterrichtseinheiten und kann auf bis zu 18 Unterrichtseinheiten mit einer Länge von je 90 Minuten erweitert werden Die Termine finden wöchentlich innerhalb eines Schulhalbjahres statt und können individuell vereinbart werden.
