Die Menschen hinter Coding For Tomorrow machen die Initiative zu dem, was sie ist. Unsere qualifizierten Trainerinnen und Trainer unterstützen und motivieren Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in unseren Workshops, Schulungen oder Unterrichtseinheiten stets darin, neugierig zu sein, kreativ zu denken – und auch mal Fehler zu machen.
Unsere Projektkoordination sorgt unter anderem dafür, dass Coding For Tomorrow sein Netzwerk an Trainerinnen und Trainern stetig erweitert.
Claudia ist Kommunikationsexpertin und passionierte Netzwerkerin. Sie sieht große Chancen und vielfältige Möglichkeiten Kindern den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern! Als strategische Projektleiterin ist sie für die Teamführung, die Ausrichtung, den weiteren Ausbau sowie die Repräsentation von Coding for Tomorrow in der Öffentlichkeit verantwortlich.
Philomene ist Psychologin und begleitete in der Industrie IT-Projekte. Ihr ist die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine wichtig und dies will sie durch spielerisches Lernen und Ausprobieren vermitteln. Im Hub ist sie Trainerin für regelmäßig stattfindenden Kurse und gibt ihr Wissen in Schulungen für Lehrkräfte weiter. Außerdem koordiniert sie das Schul- und Ferienangebot.
Philomene hat viele kreative Ideen und bringt diese in den Kursen ein.
Markus ist Informatiker für Multimedia, Kommunikationsdesigner und mit seiner Erfahrung durch die Arbeit als Vertretungslehrer unterstützt er das Team im Bereich Konzeption sowie als Trainer für Kurse und Schulungen und begleitet alle Medienaffinen und Digitalentusiasten auf ihrer Reise in der virtuellen Welt.
Gibt es etwas zu basteln, zu erforschen oder zu coden? Markus ist sofort dabei.
Melda hat angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft studiert. Die digitale Welt sieht sie als Chance, insbesondere ist sie von den facettenreichen Möglichkeiten digitaler Bildung begeistert. Im Hub ist sie Trainerin für Kurse und Projekttage, bei denen sie Schülerinnen und Schüler motiviert eigenständig mit digitalen Medien auf Entdeckungstour zu gehen. Zudem koordiniert sie auch Schulungen für Lehrkräfte.
Melda ist positiv und freut sich immer über die gute Zusammenarbeit der Klassen.
Stephan studiert Informatik mit Nebenfach Soziologie und vermittelt gerne algorithmisches Denken an Schülerinnen und Schüler. Stephan fährt gerne Skateboard und im Hub zeigt er Robotern wie das geht. Im Hub unterstützt er als Trainer die regelmäßig stattfindenden Kurse.
Stephan ist humorvoll und bringt immer gute Laune in den Hub.