Digitale Bildung für Alle

Die digitale Zukunft ist hier. Um junge Menschen darauf vorzubereiten, brauchen sie schon heute die Fähigkeiten von morgen. Bei Coding For Tomorrow lernen Schüler:innen und Lehrkräfte den eigenständigen, kreativen und kritischen Umgang mit digitalen Technologien. Wir schaffen innovative Bildungsangebote, um eine technologiebasierte und zeitgemäße Bildung an Schulen chancengerecht zu gestalten.

Aktuelles

Abstraktes Gesicht

Neue Konzepte

Unterrichtsreihe zu Künstlicher Intelligenz

KI, was ist das eigentlich? In dieser Unterrichtsreihe entdecken wir die Grundlagen, Anwendungen und Potenziale von KI-Technologien im Bildungssystem und erkunden praxisnahe Beispiele.

Smartphones

Kurze Impulse für den Unterricht

Übungsreihe Jomo – Joy of missing out

Die Übungsreihe „Jomo – Joy of missing out“ sensibilisiert für den bewussten Umgang mit sozialen Medien. Die einzelnen Übungen sind so gestaltet, dass sie sich als kurze Impulse in den Unterricht integrieren lassen.

Herbstferien

Ferienworkshops für Kinder und Jugendliche

In unseren vielseitigen und kostenlosen Ferienworkshops im Hub für digitale Bildung können Kinder und Jugendliche in den Ferien ihre technischen und kreativen Fähigkeiten entwickeln und ausbauen.

Melde dich zum Newsletter an

Bleibe mit unserem Newsletter digital informiert über anstehende Fortbildungen, Veranstaltungen und Themen rund um digitale Bildung!

Fortbildungen für Lehrkräfte

Wir bieten kostenfreie, praxisnahe und fächerverbindende Lehrkräftefortbildungen für digitale Bildung an Grundschulen, weiterführenden Schulen und anderen Lernorten an.

In unseren Schulungen vermitteln wir, wie digitale Werkzeuge im Unterricht eingebunden und kreative Projekte an Schulen und anderen Lernorten umgesetzt werden können. Dabei kombinieren wir Fachwissen mit praktischen Übungen.