
01 Okt Die Fakehunter – Mit Scratch auf der Spur von Fake News

Die Fakehunter – Mit Scratch auf der Spur von Fake News
Dieser Ablauf kann im Rahmen des Online-Planspiels “Die Fakehunter” genutzt werden oder, um Ergebnisse von einem Workshop online zu präsentieren.
Die Teilnehmenden haben die Aufgabe, ein digitales, interaktives Plakat zu teilen. Dieses gestalten sie, um dann ihre Ergebnisse zu einer ausgewählten Fake News zu präsentieren.
Alter: ab 14 Jahren (8. Klasse)
Veranstaltungsart: Online Veranstaltung
Dauer: 30 min
Das brauchst du
- Laptops oder Tablets
- eine stabile Internetverbindung oder Scratch als Offline Version auf dem Computer
- Download-Material (siehe unten)
Vorbereitung
Schritt 1 – Scratch Kennenlernen:
Nimm deinen Computer oder Tablet und besuche die Scratch Webseite. Klicke auf „Entwickeln“ und schon kannst du mit der Programmierung beginnen.
Schritt 2 – Digitales Poster bauen:
Nun überlegst du dir, wie ein digitales Poster aussehen könnte. Baue einen Prototypen, den du den Teilnehmenden zeigen kannst. Denke daran, auch Töne und Animationen einzubauen!
Los geht’s
Schritt 1 – Stelle die Aufgabe den Teilnehmenden vor:
Stelle dich selbst vor und leite zum Thema über. Erkläre dann kurz, was ihr heute gemeinsam erreichen möchtet und wie du dir den Veranstaltungsablauf vorstellst.
Schritt 2 -Programmieren der digitalen Poster:
Die Teilnehmenden arbeiten eigenständig in 3er-Gruppen an folgenden Aufgaben:
- Ideen sammeln
- Tutorials ansehen
- Skizze erstellen
- Skizze in Scratch umsetzen
- Plakat prüfen
- Plakat mit anderen teilen
Schritt 3 – Vorstellung der Ergebnisse:
Die Teilnehmenden können jetzt den Link zu ihren digitalen Postern mit den anderen teilen und ihre Ergebnisse vorstellen.