
22 Sep Tüfteln mit Robotern
Projekttag für die weiterführende Schule
Tüfteln mit Robotern
In diesem Projekttag lernen die Schüler:innen neben Robotik und Sensorik die Grundlagen der Programmierung kennen. Neben der Kreativität für die Programmierung wird auch die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und zu lösen gefördert. Mit dem Lego Spike Prime können die Schüler:innen kreative Roboter bauen und spannende MINT-Aufgaben lösen. Lego Spike bietet Projekte von der 5. bis zur 10. Klasse. Je nach Klassenstufe passen wir hier die Schwierigkeit des Lego Projektes an.
5. - 10. Klasse
4. Stunden
Wie läuft der Projekttag mit Lego Spike ab?
Dieser Projekttag ermöglicht es den Lernenden, praktische Erfahrungen mit Konstruktion, Robotik und Programmierung mitzugeben. Die Schüler:innen können ihre Modelle zum Beispiel Hindernissen ausweichen lassen, Licht- und Farbsensoren verwenden oder sogar Sound- und Bewegungserkennung integrieren. Dies fördert nicht nur ihre technischen Fähigkeiten, sondern auch ihre Problemlösungsfähigkeiten und ihr logisches Denken.
