
06 Sep Unterrichtseinheit: Tüfteln mit Robotern II
Zurück zur Übersicht
Unterrichtseinheit: Tüfteln mit Robotern II
Hier erlernen die Schülerinnen und Schüler eigene Roboter zu bauen, zu programmieren sowie ihre Bedeutung in der Gesellschaft zu diskutieren und reflektieren. Der Kurs orientiert sich am Rahmenlehrplan des Faches Sachunterricht der Klassenstufe 3&4.

Gibt es Roboter mit Moral?
Anhand des Themas Roboter eignen sich die Kinder eine vertiefte Medien- und Sachkompetenz an: Sie bauen eigene Roboter und programmieren sie, wodurch sie Kenntnisse in der informatischen Grundbildung erlangen. Zudem reflektieren sie anhand ihrer eigenen Projekte die ethische Auswirkung von Robotern auf die Gesellschaft.
Bitte beachten: Die Teilnahme an einer regelmäßigen Veranstaltung im Hub für digitale Bildung ist direkt mit einer Schulung der teilnehmenden Lehrkräfte verbunden.
Nähere Infos dazu erhalten sie hier.Verwendete technische Geräte & Werkzeuge
- Lego Mindstorms (EV3)
- Software: Open Roberta Lab
- Ozobots
Die Veranstaltung orientiert sich am Rahmenlehrplan des Faches Sachunterricht der Klassenstufe 3 und 4 her. Sie umfasst 6 Unterrichtseinheiten mit einer Länge von je 90 Minuten. Die Termine finden wöchentlich innerhalb eines Schulhalbjahres statt und können individuell vereinbart werden.
