
07 Sep Unterrichtseinheit: Kreatives Storytelling mit Programmierung II
Zurück zur Übersicht
Unterrichtseinheit: Kreatives Storytelling mit Programmierung II
Wie das Geschichtenerzählen kreativ mit Programmierung verbunden werden kann, erlernen die Schülerinnen und Schüler in diesem Kurs. Die Inhalte orientieren sich am Rahmenlehrplan des Faches Deutsch der Klassenstufe 3&4.

Interaktive Märchenmaschine
In diesem Kurs steht das eigene Geschichten-Erzählen im Vordergrund. Dabei verwenden die Kinder die Programmiersprache Scratch, womit sie interaktive Storys erzählen können, die aufgrund von eigens definierten Ereignissen unerwartete Wendungen nehmen. Bei Interesse kann der Kurs dahingehend erweitert werden, dass die Kinder auch ihre eigenen Interfaces gestalten wie z.B. eine Märchenmaschine, die zum improvisierten Geschichtenerzählen herausfordert.
Bitte beachten: Die Teilnahme an einer regelmäßigen Veranstaltung im Hub für digitale Bildung ist direkt mit einer Schulung der teilnehmenden Lehrkräfte verbunden.
Nähere Infos dazu erhalten sie hier.Verwendete technische Geräte & Werkzeuge
- Scratch
- Makey Makey
Die Veranstaltung orientiert sich am Rahmenlehrplan des Faches Deutsch der Klassenstufe 3 und 4 her. Sie umfasst 6 Unterrichtseinheiten mit einer Länge von je 90 Minuten. Die Termine finden wöchentlich innerhalb eines Schulhalbjahres statt und können individuell vereinbart werden.
