04 Aug Technologiebasiert in das neue Schuljahr
19.07.2022
Technologiebasiert in das neue Schuljahr starten
Während Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen noch die letzten Ferientage genießen, sind Lehrkräfte schon mitten in der Unterrichtsvorbereitung für das nächste Schuljahr. Sie gehen mit vielen Ideen in die Planung und mehr denn je müssen sie sich mit der Einbindung von digitalen Inhalten in den Unterricht befassen. Hier unterstützen wir gern mit vielfältigen Unterrichtsmaterialien. Arbeitsblätter und weitere Materialien stehen auf unserer Website zum Download zur Verfügung.
Wie gestalte ich den ersten Schultag und die erste Schulwoche?
Besonders für Lehrkräfte, die die erste Unterrichtsstunde mit dem Einsatz von digitalen Werkzeugen gestalten möchten, haben wir spannende Ideen. In unserer Materialsammlung „Erste Unterrichtsstunde mit einem digitalen Werkzeug“ findet ihr jede Menge Unterrichtmaterial zum Thema Medien im Unterricht. Wir haben euch eine kleine Auswahl zusammengestellt. Alle Konzepte enthalten Schritt-für Schritt-Anleitungen zur Einführung in die digitalen Werkzeuge.
Die erste Unterrichtsstunde mit einem digitalen Werkzeug
Erste Unterrichtsstunde mit dem micro:bit
Du suchst zum Beispiel nach einem Einstieg in die Programmierung eines Mikrocontrollers für die fünfte bis achte Klasse? Dann wäre die erste Unterrichtsstunde mit dem micro:bit etwas für dich und deine Klasse.

Erste Unterrichtsstunde mit dem Ozobot
Für die erste Schulwoche eignet sich außerdem unser Einstieg in die Robotik und die Programmierung mit dem Ozobot. Gestalte deine erste Unterrichtsstunde mit der ersten bis sechsten Klasse.

Erste Unterrichtsstunde mit Scratch
Eine weitere Idee, für mehr Digitales im Unterricht zu Beginn des neuen Schuljahres ist das Thema Programmierung. Lerne hier, wie die erste Unterrichtsstunde in der Grundschule mit der visuellen Programmiersprache Scratch junior gestaltet werden kann.

Erste Unterrichtsstunde mit CoSpaces
Virtuelle Welten gestalten und programmieren? Das geht bei CoSpaces! Unser Grundlagenmodul bietet einen einfachen Auftakt. Perfekt geeignet für den Schuljahresbeginn in der vierten bis sechsten Klasse.

Erste Unterrichtsstunde mit dem MakeyMakey
Nach den Ferien in der dritten bis zur sechsten Klasse direkt etwas über Stromkreise lernen? Das geht mit unserem Unterrichtsmaterial auch interaktiv mit der Leiterplatine Makey Makey.

Erste Unterrichtsstunde mit dem Calliope mini
Unser Grundlagenmodul zu dem Mikrocontroller Calliope mini eignet sich besonders gut für die dritte bis achte Klasse. Der ideale Einstieg in den Unterricht mit digitalen Werkzeugen.
