Neben dem Studium einer sinnstiftenden, abwechslungsreichen Tätigkeit nachgehen und dabei die digitale Zukunft von morgen mitgestalten? Das kannst du ab sofort bei Coding For Tomorrow!
Coding For Tomorrow setzt sich dafür ein, jungen Menschen schon heute die Fähigkeiten von morgen zu vermitteln und den eigenständigen, kreativen und kritischen Umgang mit digitalen Technologien zu fördern. Dafür stellen wir Schüler:innen und Lehrkräften freies Lehr- und Lernmaterial für den Unterricht und bieten mit unserem Hub für digitale Bildung in Düsseldorf, bei Projekttagen in ganz Deutschland und in Online-Formaten vielseitige Möglichkeiten zum Mitmachen, Coden und Tüfteln. Coding For Tomorrow ist ein Bildungsprogramm der Vodafone Stiftung in Kooperation mit der Tech and Teach gGmbH.
Für unsere Online- und Präsenz-Workshops suchen wir Werkstudent:innen, die als Trainer:innen bei der Durchführung unterstützen und auch Workshops eigenständig leiten.
Du interessierst dich für Digitales und möchtest deinen Beitrag zu digitaler Bildung und Chancengleichheit leisten? Dann bewirb dich jetzt bei uns als Werkstudent:in und Trainer:in für unsere Kurse!
Es ist uns ein wichtiges Ziel, unsere Arbeit und unser Arbeitsumfeld inklusiver zu gestalten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, damit wir unsere Werte Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit auch aus Sicht der Barrierefreiheit erfüllen können.
Wenn du dich angesprochen fühlst und Teil unseres engagierten Teams werden möchtest, sende uns deinen Lebenslauf mit Angaben deines nächstmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: info@coding-for-tomorrow.de.