Bundesfreiwillige:r gesucht

Bundesfreiwilligendienst in der digitalen Bildungsarbeit

Die Zukunft ist digital! Im Hub für digitale Bildung machen wir Workshops, die für Digitalität, Technik und Informatik begeistern. Wir zeigen Kindern, Jugendlichen und Lehrkräften wie sie digitale Tools sinnvoll, eigenständig und kreativ einsetzen und wollen zeitgemäße Bildung chancengerecht gestalten.

Liegen dir digitale Bildung und Chancengleichheit am Herzen? Dann lerne uns kennen und bewirb dich für einen Bundesfreiwilligendienst im Hub für digitale Bildung.

Mögliche Aufgaben:

  • Unterstützung bei den Workshops: Unterstütze unsere pädagogische Arbeit unmittelbar bei den Workshops im Hub für digitale Bildung. Begleite unsere Trainer:innen und übernimm selbst (Teil-)Aufgaben.
  • Unterstützung bei der Konzeptentwicklung: Du hast selbst gute Ideen? Unterstütze uns bei der Weiterentwicklung unseres Programms und bei der Anpassung bestehender Angebote. Lerne verschiedene digitale Tools kennen, probiere selbst aus, schau, was möglich ist und bringe eigene Ideen und Ansätze ein.
  • Tools und Hardware: In unseren Workshops nutzen wir eine Vielzahl von Tools: Notebooks, iPads, Robotik-Bausätze, Lego, Bastelkram, uvm. Unterstütze uns bei der Einrichtung, Formatierung und Pflege von Hardware.
  • Gestaltung von Lernmaterialien: Unterstütze das Team bei der Erarbeitung und Gestaltung inspirierender Lehr- und Lernmaterialien, mit denen Teilnehmende und Interessierte selbständig weiterarbeiten können.
  • Unterstützung in der Verwaltung: Der Weg von der ersten Anfrage bis zum Abschluss einer Veranstaltung ist lang und hat viele Schritte. Erhalte Einblick und sammle Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Eventmanagement und Administration.
  • Marketing und Social Media: Die Dokumentation und Präsentation unserer Arbeit für Stiftungen, Partner und Interessierte ist für uns eine wichtige Aufgabe. Wir freuen uns über Unterstützung in diesem Bereich. Willst du Events fotografieren, Materialien gestalten und Texte schreiben oder bist du ein Social Media Profi? Dann bringe dich hier ein!

Rahmenbedingungen:

Einsatzbereich:

Kinder- und Jugendhilfe, Jugendbildung, Jugendarbeit
Kultur, Denkmalpflege, Erwachsenenbildung

Anzahl der Plätze:

1

Frühester Dienstbeginn:

01.08.2023

Spätester Dienstbeginn:

01.02.2024

Ü27/U27:

unter 27 Jahre und über 27 Jahre

Führerschein:

nein

Unterkunft vorhanden:

nein

Dr. Yvonne Schymura

Du möchtest Teil unseres Teams werden?

Wenn du dich angesprochen fühlst und deinen Bundesfreiwilligendienst bei uns absolvieren möchtest, sende deinen Lebenslauf mit Angaben deines nächstmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an Yvonne Schymura.

Es ist uns ein wichtiges Ziel, unsere Arbeit und unser Arbeitsumfeld inklusiver zu gestalten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, damit wir unsere Werte Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit auch aus Sicht der Barrierefreiheit erfüllen können.