Coding For Tomorrow ist ein Bildungsprogramm der Vodafone Stiftung in Kooperation mit Tech and Teach gGmbH mit dem Ziel Schüler:innen und Lehrkräfte den eigenständigen, kreativen und kritischen Umgang mit digitalen Technologien zu vermitteln. Wir schaffen innovative Bildungsangebote, um eine technologiebasierte und zeitgemäße Bildung an Schulen chancengerecht zu gestalten. Dafür stellt Coding For Tomorrow Materialien für den Hybrid- oder Online-Unterricht Bildungsformaten und deutschlandweiten Schulungen.
Darüber hinaus bieten wir in Düsseldorf mit dem Hub für digitale Bildung einen außerschulischen Lernort, der in Workshops neben Coding und Robotic Skills auch gezielt soziale und kreative Kompetenzen vermittelt. Ausgeführt wird das Programm von dem gemeinnützigen Bildungsunternehmen Tech and Teach gGmbH.
Am Standort Düsseldorf ermöglichen wir Lehramtsstudierenden regelmäßig ein Berufsfeldpraktikum (mind. 80 Stunden), in dem praktische Erfahrungen in einem außerschulischen Berufsfeld gewonnen werden können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Es ist uns ein wichtiges Ziel, unsere Arbeit und unser Arbeitsumfeld inklusiver zu gestalten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, damit wir unsere Werte Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit auch aus Sicht der Barrierefreiheit erfüllen können.
Wenn du dich angesprochen fühlst und Teil unseres engagierten Teams werden möchtest, sende uns deinen Lebenslauf mit Angaben deines nächstmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: info@coding-for-tomorrow.de.