CODING FOR TOMORROW bietet Lehrerinnen und Lehrern gezielte, praxisnahe und fachspezifische Fortbildungen für die Vermittlung informatischer Grundbildung für Grundschulen und weiterführende Schulen an. Die Teilnehmenden erwerben Grundlagen im Programmieren und erarbeiten Unterrichtsmaterialien für den Einsatz im eigenen Unterricht.
Projektideen anzeigen
In unseren kostenfreien Projekttagen für Grundschulen programmieren Schüler:innen eigene kleine Projekte, Tüfteln mit Robotern oder drehen Stop Motion Filme mit ihren Lieblingsfiguren. Die projektbasierte Arbeit vermittelt dabei technische, soziale und kreative Kompetenzen.
Projektideen anzeigen
In unseren kostenfreien Projekttagen für weiterführende Schulen gestalten und programmieren Schüler:innen virtuelle Welten, eigene Computerspiele, Roboter oder entwickeln Projekte im Bereich nachhaltiger Entwicklung. Sie erlernen elementare Medienkompetenzen des 21. Jahrhunderts. Die projektbasierte Arbeit vermittelt dabei technische, soziale und kreative Kompetenzen.
Projektideen anzeigen
Bei Digi:Schools machen wir Bildung digitaler. In gemeinsamer Kooperation mit unseren Digi:Schools-Projektschulen und engagierten Lehrkräften aller Fachbereiche entwickeln und erproben wir technologiebasierte Unterrichtskonzepte. Mit dem Programm fördern wir den Austausch zum Thema digitale Bildung zwischen den Schulen und unterstützen sie gezielt bei der Umsetzung technologiebasierter Unterrichtskonzepte.