Micro:Bit

Projekttag: Pflanzenbewässerungsanlage mit micro:bit

Projekttag für die weiterführende Schule

Pflanzenbewässerungsanlage mit micro:bit

Wir recherchieren zur Rolle von Pflanzen im Ökosystem und programmieren mit dem Mikrocontroller mirco:bit eine automatische Bewässerungsanlage mit Feuchtigkeitsmesser und Wasserpumpe. Neben der kritischen Auseinandersetzung mit Umweltthemen, lernen die Schülerinnen und Schüler sowohl die Grundlagen des Programmierens als auch die Anwendung von digitalen Technologien auf die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit.

7. - 8. Klasse

4 Stunden

Micro:Bit

Verwendetes digitales Werkzeug

Der Calliope Mini ist ein Microcontroller, der über eine visuelle Programmiersprache programmiert wird. Sowohl die LED-Anzeige als auch die zwei Buttons können programmiert werden. In der Programmierung können außerdem auch der Kompass, Licht-, Temperatur- und Beschleunigungssensor genutzt werden.

Mehr über die den Micro:Bit erfahren