
23 Jan Digitale Meinungsbildung
Zurück zur Übersicht
Projekttag für weiterführende Schulen
Digitale Meinungsbildung
Schüler:innen verbringen viel Zeit in sozialen Netzwerken und dem Internet. Häufig achten sie dabei wenig auf ihre Daten, werden mit Fake News konfrontiert oder Opfer von Hate Speech. Ein reflektierter Umgang mit Medien, das Wissen, wie eigene Daten besser geschützt werden können und welchen Einfluss Algorithmen in sozialen Netzwerken haben, sind elementare Medienkompetenzen des 21. Jahrhunderts. Neben der Wissensvermittlung stehen praktische Übungen und Diskussionen im Vordergrund dieses Projekttages.
Auch online durchführbar
Auch in der Schule durchführbar
Thematischer Schwerpunkt nach Klassenstufen
5. und 6. Klasse: Sicherheit im Netz
7. und 8. Klasse: Algorithmen in sozialen Medien oder Fake News
9. und 10. Klasse: Hate Speech & Counter Speech