
07 Sep Ozobot – Einstiegsmodul

Ozobot – Bunte Farbprogrammierung mit Stiften
Der Ozobot ist ein kleiner Roboter, der über Farbcodes programmiert wird. So können schon Kinder im Grundschulalter erste Einblicke in die spannende Themenwelt von Programmierung und Robotik erhalten. Lasse den Ozobot tanzen, spiele Wettrennen, entwerfe im Team Labyrinthe und vieles mehr!
Unsere kurzen Video-Tutorials helfen dir dabei den Ozobot zu verstehen. Von den technischen Voraussetzungen bis hin zu Anleitungen für Fortgeschrittene ist alles dabei – informativ, kurz und prägnant!
Alter: ab 6 Jahren
Vorkenntnisse: keine
Tablet, Laptop, Internetverbindung
Papier, Filzstifte (schwarz, grün, blau, rot)
Technische Voraussetzungen
Fragst du dich, was du alles brauchst, um direkt mit dem Ozobot loszulegen?
Zum Start, muss der Ozobot immer kalibriert werden, damit er sich an seine Umgebung gewöhnt. Unsere Video-Tutorials zeigen dir die Kalibrierung und die Programmiersprache OzoBlockly zur Nutzung des Ozobots.
Einstieg in die Programmierung des Ozobots
Was ist der Ozobot und wie wird der Ozobot programmiert?
In unseren kurzen Video-Tutorials lernst du die wichtigsten technischen Komponenten kennen. Neben der analogen Programmierung kann der Ozobot auch mit OzoBlocky programmiert werden. Ziehe Blöcke aneinander und erstelle dein eigenes Programm. Doch wie lädst du deinen Code auf den Ozobot?
Hier erfährst du mehr.