
10 Sep Makey Makey – Einstiegsmodul

Makey Makey – Objekte interaktiv gestalten
Mit der Leiterplatine Makey Makey kannst du alles zu einer Tastatur werden lassen und so Gegenstände aus dem Alltag interaktiv gestalten. So können Kinder im Grundschulalter erste Einblicke in die spannende Themenwelt von Programmierung und Elektronik erhalten. Lasse Plakate sprechen, entwickle Controller für Spiele oder bau dein eigenes Musikinstrument – deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Unsere kurzen Video-Tutorials helfen dir dabei die Makey Makey Platine zu verstehen. Von den technischen Voraussetzungen bis hin zu Anleitungen für Fortgeschrittene ist hier alles dabei – informativ, kurz und prägnant!
Alter: ab 8 Jahren
Vorkenntnisse: keine
Laptop, Internetverbindung
Bastelmaterialien: Alufolie, leitfähige Objekte, Knete
Technische Voraussetzungen
Fragst du dich, was du alles brauchst, um direkt mit dem Makey Makey loszulegen?
In unseren kurzen Video-Tutorials lernst du die wichtigsten technischen Komponenten vom Makey Makey kennen. Makey Makey kann mit Scratch programmiert werden.
Wir zeigen dir, wie du Scratch kostenlos herunterladen und auf deinem Desktop öffnen kannst.
Einstieg in die Programmierung mit dem Makey Makey
Unsere Video-Tutorials zeigen dir, wie du den Makey Makey mit dem Computer verbindest und leitfähige Gegenstände in programmierbare Computertasten verwandeln kannst. Für die Programmierung kannst du Scratch nutzen.
Hier findest du Video-Tutorials für die notwendigen Befehle in Scratch.
Makey Makey für Fortgeschrittene
Kennst du den Makey Makey schon?
Dann findest du hier eine Reihe von Video-Tutorials für weitere Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten mit Jumperwires. Mit ein wenig Scratch Erfahrung kannst du die mit der Platine verbundenen Gegenstände mit Sounds hinterlegen oder sie anderweitig als Steuerung verwenden.
Schau dir dazu unsere Video-Tutorials an.