
08 Sep Calliope mini – Einstiegsmodul

Calliope mini – die Experimentierplatine
Mit dem Mikrocontroller Calliope mini kannst du deine Welt neu erfinden und gestalten. So können Kinder im Grundschulalter erste Einblicke in die spannende Themenwelt von Programmierung und Prototyping erhalten. Programmiere deinen smarten Schrittzähler, mache dein leuchtendes Namensschild, baue eine Alarmanlage – und noch vieles mehr!
Unsere kurzen Video-Tutorials helfen dir dabei den Calliope mini zu verstehen. Von den technischen Voraussetzungen bis hin zu Anleitungen für Fortgeschrittene ist alles dabei – informativ, kurz und prägnant!
Alter: ab 10 Jahren
Vorkenntnisse: keine
Laptop, Tablet, Internetverbindung
Technische Voraussetzungen
Fragst du dich, was du alles brauchst, um direkt mit dem Calliope mini loszulegen?
Für den Calliope mini gibt es verschiedene Programmierumgebungen. Unsere kurzen Video-Tutorials erleichtern den Einstieg in den NEPO Editor und zeigen Möglichkeiten der mobilen Programmierung auf.
Einstieg in die Programmierung des Calliope mini
Neu bei NEPO?
Im Open Roberta Lab lernen Neulinge mit der blockbasierten Programmiersprache NEPO programmieren. Wir erklären die wichtigsten Funktionen des NEPO Editors und zeigen auch die mobile Bedienung der Programmierumgebung. In unseren kurzen Video-Tutorials lernst du die wichtigsten technischen Komponenten des Calliope mini kennen.